top of page

Medientraining Basiskurs

gelbes post-it Medientraining 1

Der Einstieg in souveräne Medienkommunikation. Lernen Sie, was Medien brauchen, wie Sie souverän mit Medienanfragen umgehen und sich und andere professionell auf Interviews vorbereiten.

gelbes post-it

Was Sie im Medientraining erwartet:

Erfahrene PR-Berater und Medientrainer führen Sie durch die Grundlagen der professionellen Medienkommunikation. Sie lernen, wie Journalisten arbeiten, was sie brauchen und wie Sie sich oder andere optimal auf Interviews vorbereiten.

Dieses Einsteigertraining umfasst theoretische Grundlagen für den Umgang mit Medien sowie kurze, praktische Übungen, um Medienanfragen souverän zu meistern.

gelbes post-it

Termine & Buchung:

Mo, 20. Januar 2025

15:00 bis 18:00 Uhr

Mi, 26. Februar 2025

15:00 bis 18:00 Uhr

Mi, 19. März 2025

09:00 bis 12:00 Uhr

Kein passender Termin dabei?

Kontaktieren Sie uns für ein exklusives Einzeltraining oder eine Firmenschulung.

Philipp Jochum am Media Campus Tirol

Ihr Trainer:
Philipp Jochum

Philipp Jochum ist PR-Berater mit über 13 Jahren Erfahrung und weiß, wie Medien ticken und was Journalist:innen brauchen. Heute ist der zuständig für Administration und Marketing am Media Campus Tirol und gibt sein PR-Wissen in Einsteigerworkshops weiter.

gelber Notizzettel

Facts zum Training:

  • Mix:       66% Theorie, 33% Praxis 

  • ​Dauer:  halbtags (3h)

  • Mindestteilnehmerzahl:  5 Personen

  • Maximale Gruppengröße: 10 Personen

  • Preis:  290 € p.P.

  • Ort:  Media Campus Tirol, Auditorium

Dieses Medientraining findet als Präsenzveranstaltung in Innsbruck statt. Buchbar zu bestimmten Terminen oder individuell auf Anfrage.

Workshop-Mix Medientraining Basiskurs

“Dieses Basistraining ist ideal für alle, die ihre ersten Schritte in der Medienarbeit machen und die Grundlagen für erfolgreiche Medienkommunikation lernen möchten."

schwarzer Rahmen

Teil 1: Theoretische Grundlagen

Im Theorieteil werden Sie lernen:

  • wie Journalisten arbeiten und was sie erwarten,

  • was die wichtigsten Schritte bei Medienanfragen sind,

  • Medienanfragen richtig einzuordnen,

  • sich und andere professionell auf Medienauftritte vorzubereiten.

Dauer Theorieteil: ca. 2 Stunden

Sie erhalten ein Handout mit den Theorieinhalten nach Abschluss des Trainings per E-Mail.

Teil 2: Praxis im TV-Studio

schwarzer Rahmen

Im praktischen Teil:

  • reagieren Sie adäquat auf telefonische Interviewanfragen,

  • formulieren Sie eine Kernbotschaft für ein realistisches Szenario,

  • erhalten Sie direktes Feedback und Verbesserungsvorschläge, 

  • gewinnen Sie Sicherheit für den künftigen Umgang mit MedienvertreterInnen.

Dauer Praxisteil: ca. 1 Stunde

gelbes post-it mit noch unentschiedener Person

Nicht sicher, ob dieses Training zu Ihnen passt?

Fragen Sie uns!

Oder schauen Sie mal hier rein:

gelbes post-it mit VIP-Symbol

Dieses Training 
exklusiv buchen?

Ja, das geht.

​​

Preis: auf Anfrage

für max. 10 Personen. 

gelbes post-it mit Angebotsvergleich

Angebote vergleichen:

Weitere Trainings & Workshops am Media Campus Tirol: 

gelber Notizzettel mit Stecknadel

Wie Sie
zu uns finden:

easy.

Details zu Lage und Erreichbarkeit finden Sie hier: 

post-it

Zielgruppe

Dieses Medientraining richtet sich an:

  • EinsteigerInnen im Bereich Marketing, PR und Kommunikation

  • AssistentInnen, die sich unsicher im Umgang mit Medien fühlen

  • Personen, die verstehen möchten, wie Journalisten arbeiten und sich besser auf Medienanfragen vorbereiten wollen.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Dieses Basis-Medientraining eignet sich für EinsteigerInnen, die sich im Umgang mit Medien noch unsicher fühlen." 

gelber Notizzettel

Das Einsteiger-Medientraining in Tirol

Kompakt: Halbtägiges Basistraining für EinsteigerInnen im PR-Bereich.

Individuelle Betreuung: Training in Kleingruppen mit max. 5-10 Personen.

Praxisfokus: Ideal für EinsteigerInnen im Medienumfeld.

Keine Anzahlung erforderlich: Nur bei sehr stark nachgefragten Terminen behalten wir uns vor, eine Anzahlung in Höhe von 50% einzuheben.

Flexible Umbuchung: Bis 72 Stunden vor Beginn auf einen anderen verfügbaren Termin umbuchen.

Abrechnung nach dem Training: Bequeme Bezahlung per PDF-Rechnung im nachhinein. 

Machen Sie sich fit
für die Herausforderungen der Medienwelt!

mit den umfassenden Trainingsangeboten am Media Campus Tirol.

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Whatsapp
gelbes post-it mit Fragezeichen

Sie haben Fragen zu diesem Angebot?

Kontaktieren Sie uns:

via WhatsApp:

(Mo-Do, 8-18 Uhr)

bottom of page