LinkedIn-Workshop
3x3 Basics
Optimieren Sie Ihr Profil, erweitern Sie Ihr Netzwerk und erstellen Sie zielgerichteten Content – für Ihren Erfolg auf LinkedIn.
Was Sie im Workshop erwartet:
In diesem praxisorientierten Halbtagesworkshop erfahren Sie, wie Sie LinkedIn effizient nutzen, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Ihre Zielgruppen gezielt anzusprechen.
Schwerpunkte des LinkedIn-Workshops:
-
Profiloptimierung für ein professionelles Auftreten
-
Strategien zum Netzwerkaufbau
-
Entwicklung einer effektiven Content-Strategie für Sie und Ihr Unternehmen.
KI verstehen, anwenden, profitieren – es ist für jede/n machbar!
Ihr Trainer:
Ritchie Pettauer
Ritchie Pettauer ist einer der gefragtesten LinkedIn-Trainer Österreichs. Er spezialisiert sich auf Trainings für Marketing- und Sales-Abteilungen zu organischem Wachstum, LinkedIn-Advertising und Positionierung. Zudem coacht er Führungskräfte börsennotierter Unternehmen im DACH-Raum und ist Lektor für Social Media an der Universität Wien. In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit in der Natur und ist deshalb oft in Tirol zu Gast.
Facts zum Training:
-
Mix: 50% Theorie, 50% Praxis
-
Dauer: halbtags (3h)
-
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
-
Maximale Gruppengröße: 10 Personen
-
Preis: 490 € p.P.
-
Ort: Media Campus Tirol, Auditorium
Dieser Workshop findet als Präsenzveranstaltung in Innsbruck statt. Buchbar zu bestimmten Terminen oder individuell auf Anfrage.
Teil 1: Theoretische Grundlagen
Im Theorieteil werden Sie:
-
die aktuellen LinkedIn-Trends und die Bedeutung der Plattform für Ihre berufliche Sichtbarkeit verstehen,
-
Schritt für Schritt Ihr LinkedIn-Profil optimieren,
-
lernen, wie Sie durch gezielte Einstellungen Ihre Auffindbarkeit und Sichtbarkeit erhöhen,
-
Strategien für den professionellen Netzwerkaufbau kennenlernen, um relevante Kontakte zu finden und zu pflegen,
-
erfahren, welche Content-Formate (Beiträge, Artikel, Videos) auf LinkedIn funktionieren und wie Sie eine effektive Content-Strategie entwickeln.
Dauer Theorieteil: ca. 1,5 Stunden
Sie erhalten ein Handout mit den Theorieinhalten nach Abschluss des Trainings per E-Mail.
Teil 2: Praktische Übungen
Im Praxisteil werden Sie:
-
Ihr eigenes LinkedIn-Profil live optimieren und individuelles Feedback vom Trainer erhalten,
-
die Suchfunktionen von LinkedIn anwenden, um gezielt relevante Kontakte zu finden und persönliche Kontaktanfragen zu erstellen,
-
unter Anleitung einen professionellen LinkedIn-Beitrag verfassen und veröffentlichen,
-
durch praktische Übungen lernen, wie Sie strategisch kommentieren und die Interaktion unter Ihren Beiträgen fördern,
-
konkrete Maßnahmen und Ziele für die Nutzung von LinkedIn festlegen, die Sie direkt im Anschluss an den Workshop umsetzen können.
Dauer Praxisteil: ca. 3 Stunden
Zielgruppe
Dieser LinkedIn-Workshop richtet sich an:
-
Marketing- und Sales-Verantwortliche, die durch gezielten Content und effektiven Netzwerkaufbau Leads generieren und ihre Reichweite erhöhen möchten.
-
Unternehmer:innen und Führungskräfte, die LinkedIn strategisch zur Netzwerkpflege und Sichtbarkeit nutzen wollen.
-
BerufseinsteigerInnen und Fachkräfte, die ihr LinkedIn-Profil optimieren und sich professionell positionieren möchten.
-
Corporate Influencer, die für ihr Unternehmen Präsenz zeigen und als Thought Leader in ihrer Branche wahrgenommen werden wollen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mitzubringen sind: Laptop & Ladekabel.
Der Workshop bietet sowohl EinsteigerInnen als auch erfahrenen NutzerInnen praxisnahe Tipps und Tools, um LinkedIn effizient und zielgerichtet zu nutzen.
Ritchie Pettauer
Der LinkedIn-Workshop in Tirol
Kompakt: Halbtägiger, praxisorientierter Workshop am Media Campus Tirol.
Individuelle Betreuung: Übungen in Kleingruppen mit max. 10 Personen.
Praxisfokus: Ritchie Pettauer gibt Tipps & Tricks für die Anwendung im Arbeitsalltag.
Keine Anzahlung erforderlich: Nur bei sehr stark nachgefragten Terminen behalten wir uns vor, eine Anzahlung in Höhe von 50% einzuheben.
Flexible Umbuchung: Bis 72 Stunden vor Beginn auf einen anderen verfügbaren Termin umbuchen.
Abrechnung nach dem Training: Bequeme Bezahlung per PDF-Rechnung im nachhinein.
Angebote vergleichen:
Weitere Trainings & Workshops am Media Campus Tirol:
Sie haben Fragen zu diesem Angebot?
Kontaktieren Sie uns: