top of page
Sturmwolken
APA-Campus Logo

Krisenkommunikation

Lernen aus der Krise - Analyse von Krisensituationen. 

Workshop in Kooperation mit APA-Campus.

rotes post-it

Was Sie im Workshop erwartet:

In diesem praxisorientierten Workshop erlernen Sie effektive Strategien und Techniken der Krisenkommunikation, um Ihr Unternehmen in herausfordernden Situationen souverän zu vertreten und Vertrauen bei Ihren Stakeholdern zu bewahren.

In Kooperation mit APA-Campus, dem Fort- und Weiterbildungsangebot der APA - Austria Presse Agentur, findet dieser Workshop als Präsenzveranstaltung am Media Campus Tirol erstmalig in Innsbruck statt.

Sicher navigieren in stürmischen Zeiten!

rotes post-it

Termine & Buchung:

Di, 25. Februar 2025

10:00 bis 16:30 Uhr

Mi, 26. März 2025

10:00 bis 16:30 Uhr

Weitere Termine für Frühjahr/Sommer 2025 in Planung.

Kein passender Termin dabei?

Kontaktieren Sie uns für ein exklusives Einzeltraining oder eine Firmenschulung.

Bettina Gneisz - Copyright Helmreich

Ihre Trainerin: Prof. Dr. Bettina Gneisz-Al-Ani

Mit über 20 Jahren Erfahrung in leitenden Positionen der Unternehmenskommunikation, unter anderem als Senior Vice President der OMV AG, ist Prof. Dr. Gneisz-Al-Ani eine anerkannte Expertin für Krisenkommunikation. Sie wurde mehrfach national und international ausgezeichnet, insbesondere für ihre Leistungen in der Krisenkommunikation und Positionierung. Seit einem Jahrzehnt berät sie Management- und Kommunikationsteams in akuten und latenten Krisenfällen und lehrt Unternehmenskommunikation & Public Affairs an Hochschulen in Österreich und Berlin.

rotes post-it

Facts zum Training:

  • Mix:       40% Theorie, 60% Praxis 

  • ​Dauer:  ganztags (6,5h inkl. Mittagspause)

  • Mindestteilnehmerzahl:  6 Personen

  • Maximale Gruppengröße: 12 Personen

  • Preis:  755 € p.P.

  • Ort:  Media Campus Tirol, Auditorium

Dieses Seminar findet als Präsenzveranstaltung in Innsbruck statt. Buchbar zu bestimmten Terminen oder individuell auf Anfrage.

Workshopmix APA-Campus 40-60
APA-Campus-Header.jpg

In Kooperation mit APA-Campus, dem Fort- und Weiterbildungsangebot der APA - Austria Presse Agentur, bringt Media Campus Tirol beliebte Workshops, die bisher nur in Wien buchbar waren, direkt nach Innsbruck!

schwarzer Rahmen

Inhalte des Workshops

  • Wie man rasch eine Kommunikationsstrategie erstellt, die tatsächlich schützt

  • Sicher kommunizieren, auch wenn noch Vieles unbekannt ist

  • Was Sie vorab jedenfalls in der Schublade haben sollten

  • Regeln und Hilfen für sichere Kommunikation in heiklen Phasen

  • Tipps und Maßnahmen, die Zeit und Nerven bei der Umsetzung sparen

  • Wie für Sie die Krise vom Risiko zur Chance wird

Sie erhalten ein Handout mit den Theorieinhalten nach Abschluss des Trainings per E-Mail.

Lernen aus der Praxis

weißer Rahmen
  • Im Workshop werden zahlreiche Fallbeispiele gezeigt und die kommunikativen Lösungen dazu behandelt.

  • Mit konkreten Szenarien und realen Fällen werden strategische und operative Vorgehensweise, Wording sowie die Maßnahmen und Tools vorgestellt, die im Krisenfall immer nützlich sind.

  • Szenariotraining mit ausreichend Zeit für Ihre Fragen und Themenstellungen.

  • Themen der Teilnehmenden können direkt besprochen und bearbeitet werden.

rotes post-it

Zielgruppe

Dieser Workshop ist ideal für:

  • Führungskräfte und EntscheidungsträgerInnen

  • Kommunikations- und PR-Verantwortliche

  • PressesprecherInnen

  • UnternehmensberaterInnen

  • Alle, die ihre Fähigkeiten in der Krisenkommunikation stärken möchten.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Erfahren Sie, wie Sie auch in schwierigen Situationen souverän kommunizieren und Vertrauen aufbauen können. Lernen Sie Krisenkommunikation, die funktioniert!"

Prof. Dr. Bettina Gneisz-Al-Ani

rotes post-it

Das Training für Krisenkommunikation in Tirol

Intensivkurs: Ganztägiges, praxisorientiertes Seminar, das in die Tiefe geht.

Individuelle Betreuung: Training in kleinen Gruppen mit insgesamt 6 bis max. 12 Personen.

Praxisfokus: Training mit der erfahrenen Kommunikationsspezialistin Bettina Gneisz-Al-Ani.

Keine Anzahlung erforderlich: Nur bei sehr stark nachgefragten Terminen behalten wir uns vor, eine Anzahlung in Höhe von 50% einzuheben.

Flexible Umbuchung: Bis 72 Stunden vor Beginn auf einen anderen verfügbaren Termin umbuchen.

Abrechnung nach dem Training: Bequeme Bezahlung per PDF-Rechnung im nachhinein. 

gelbes post-it mit noch unentschiedener Person

Nicht sicher, ob dieses Training zu Ihnen passt?

Fragen Sie uns!

Oder schauen Sie mal hier rein:

gelbes post-it mit VIP-Symbol

Dieses Training 
exklusiv buchen?

Ja, das geht.

​​

Preis auf Anfrage. 
6 bis max. 12 Personen

gelbes post-it mit Angebotsvergleich

Angebote vergleichen:

Weitere Trainings & Workshops am Media Campus Tirol: 

gelber Notizzettel mit Stecknadel

Wie Sie
zu uns finden:

easy.

Details zu Lage und Erreichbarkeit finden Sie hier: 

Machen Sie sich fit
für die Herausforderungen der Medienwelt!

mit den umfassenden Trainingsangeboten am Media Campus Tirol.

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Whatsapp
gelbes post-it mit Fragezeichen

Sie haben Fragen zu diesem Angebot?

Kontaktieren Sie uns:

via WhatsApp:

(Mo-Do, 8-18 Uhr)

bottom of page