KI-Workshop für Einsteiger
Erkunden Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz: Nutzen Sie KI-Tools, um Ihren Arbeitsalltag zu revolutionieren. Entdecken Sie Potenziale und Grenzen der neuen Technologie.
Was Sie im KI-Workshop erwartet:
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt transformiert und erleben Sie in diesem Workshop die faszinierende Welt der generativen KI!
Diese Technologie eröffnet völlig neue Möglichkeiten: Aufgaben, die früher an externe Dienstleister vergeben wurden, können Sie jetzt selbstständig erledigen – und das ohne Vorkenntnisse! Dank benutzerfreundlicher KI-Tools können Sie Inhalte erstellen, Prozesse automatisieren und effizienter arbeiten.
Oft fehlt nur die Vorstellungskraft, wie und wo KI im beruflichen Alltag konkret unterstützen kann. Genau hier setzt dieser Einsteiger-Workshop am Media Campus Tirol an: Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie KI-Tools praktisch einsetzen, um Ihre Arbeit einfacher, schneller und unabhängiger zu gestalten.
Nach diesem Workshop können Sie:
-
KI-Anwendungen praktisch in Ihren Arbeitsalltag integrieren,
-
die richtigen KI-Tools gezielt auswählen und effektiv nutzen,
-
rechtliche Rahmenbedingungen verstehen,
-
KI als Sparringpartner für neue Ideen und Lösungen einsetzen,
-
Ihre Vorstellungskraft erweitern, um KI-Potenziale zu erkennen und zu nutzen,
-
eine Navigationskarte der wichtigsten KI-Tools mitnehmen und damit smarter und effizienter arbeiten.
KI verstehen, anwenden, profitieren – es ist für jede/n machbar!
Kein passender Termin dabei?
Kontaktieren Sie uns für ein exklusives Einzeltraining oder eine Firmenschulung.
Ihr Trainer:
Gabriel Scurtu
Gabriel Scurtu ist Gründer von "KIRA – KI Richtig Anwenden" in Linz. Er gilt als anerkannter Praktiker im Bereich der generativen KI. Als zertifizierter und geprüfter KI-Experte der Allensbach Universität gibt er sein praktisches Wissen in Ausbildungsprogrammen wie dem Online-KI-Kurs „KIRA-Business“ weiter und unterstützt Unternehmen über seine Agentur bei der Integration von KI durch strategische Beratung und maßgeschneiderte Geschäftslösungen.
Facts zum Training:
-
Mix: 25% Theorie, 75% Praxis
-
Dauer: halbtags (4,5h)
-
Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen
-
Maximale Gruppengröße: 15 Personen
-
Preis: 440 € p.P.
-
Ort: Media Campus Tirol, Auditorium
Dieser Workshop findet als Präsenzveranstaltung in Innsbruck statt. Buchbar zu bestimmten Terminen oder individuell auf Anfrage.
Teil 1: Theoretische Grundlagen
Im Theorieteil werden Sie:
-
Grundlagen und Potenziale von KI im Geschäftsumfeld erkunden,
-
ethische & rechtliche Rahmenbedingungen von KI diskutieren,
-
einen Überblick über KI-Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten erhalten,
-
Use Cases von KI in verschiedenen Branchen kennenlernen,
-
Strategien für die Implementierung von KI entwickeln.
Dauer Theorieteil: ca. 1 Stunde
Sie erhalten ein Handout mit den Theorieinhalten nach Abschluss des Trainings per E-Mail.
Teil 2: Praktische Übungen
Im Praxisteil werden Sie:
-
reaktive, prädiktive und analytische KI direkt anwenden
-
die neueste Version von ChatGPT ausprobieren
-
bildgenerierende KI nutzen & ihr Marketingpotenzial erkennen
-
KI-Chatbots (2.0) und "Custom GPTs" einrichten und testen
-
Prompts für KI-Tools erstellen und anwenden.
Dauer Praxisteil: ca. 3 Stunden
Logins zu den benötigten KI-Tools werden vom Media Campus Tirol zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe
Dieser KI-Workshop richtet sich an:
-
Führungskräfte und Entscheider:innen, die die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz verstehen und strategisch nutzen möchten.
-
Vertreter:innen von Unternehmen und Organisationen, die Effizienz und Innovation durch den Einsatz moderner KI-Tools wie ChatGPT steigern wollen.
-
Kommunikations- und Marketingprofis, die KI-Technologien in ihre Arbeitsprozesse integrieren möchten, um kreativer und produktiver zu arbeiten.
-
Interessierte Einsteiger:innen, die die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz kennenlernen und praktisch anwenden möchten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mitzubringen sind: Laptop & Ladekabel.
Dieser Workshop ist ideal für alle, die den Einsatz von KI in ihrem beruflichen Alltag verstehen und direkt umsetzen möchten – praxisnah und zukunftsorientiert."
Gabriel Scurtu
Der KI-Workshop in Tirol
Kompakt: Halbtägiger, praxisorientierter Workshop am Media Campus Tirol.
Individuelle Betreuung: Übungen in Kleingruppen mit max. 15 Personen.
Praxisfokus: Erfahrene KI-Experten geben Tipps & Tricks für die Anwendung im Arbeitsalltag.
Keine Anzahlung erforderlich: Nur bei sehr stark nachgefragten Terminen behalten wir uns vor, eine Anzahlung in Höhe von 50% einzuheben.
Flexible Umbuchung: Bis 72 Stunden vor Beginn auf einen anderen verfügbaren Termin umbuchen.
Abrechnung nach dem Training: Bequeme Bezahlung per PDF-Rechnung im nachhinein.
Angebote vergleichen:
Weitere Trainings & Workshops am Media Campus Tirol:
Sie haben Fragen zu diesem Angebot?
Kontaktieren Sie uns: